Tel. +49 (0) 4832 – 9786000
Email info@valeo-one.de
Valeo LaboratoriesValeo Laboratories
  • Startseite
  • Über uns
    • Messe & Kongresse
    • Valeo Vertrieb
    • Valeo Meilensteine
    • Valeo Logistik
    • Valeo Laboratorium
  • Services
  • Innovationen
  • Produkte
  • Zertifikate
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Gastredner Olaf Meinert für Valeo Laboratories auf Tobacco Campus, Wiesbaden – 2016

6. Februar 2016wp_valeoadmin

Auf der Dritten Fachtagung des Tobacco Campus, die von dem Veranstalter auf den Februar 2016 verlegt wurde, sprach Olaf Meinert für die Valeo GmbH über die Anschluß-Studie der Toxizität auf humane Lungenzellen: Der Langzeitexposition.

Neben der Verdeutlichung der tatsächlichen Toxizität von Nikotin durch Veranschaulichung des Nikotingehalts in Nachtschattengewächsen sprach Olaf Meinert über die Ergebnisse der simulierten Langzeitstudie.

Details zur Studie:
In der nun veröffentlichten Studie wurden die nikotinhaltigen (19 mg/ml)Valeo eLiquids getestet und mit Tabakzigaretten verglichen. Durch eine eigens entwickelte Apparatur wurde das Rauch-/Dampfverhalten eines Nutzers simuliert und die Stoffe aus Rauch und Dampf in einer Flüssigkeit aufgefangen. Menschliche Lungenzellen wurden 2 Tage kultiviert, dann mit verschiedenen Konzentrationen dieser Flüssigkeit behandelt und über weitere 12 Tage beobachtet. Die Konzentration betrug 0 Vol% als Kontrolle, 1, 2,5 und 5 Vol% bei Tabak und sogar bis zu 10 Vol% bei Dampf. Durch diese sog. Klonierungsphase kann eine mehrjährige reale Nutzung am Menschen simuliert werden. Die Studie gibt Anlass zur Annahme, elektrische Zigaretten bieten ein um ein vielfaches reduziertes Risiko gegenüber herkömmlichen Zigaretten.

Ergebnisse der Studie:
Die Ergebnisse sind eindeutig: Bei einer Konzentration von 2,5 und 5 Vol% aus der Tabakrauch-Gruppe fand keinerlei Klonbildung der Zellen statt, was auf ein vollständiges Absterben der Zellen hindeutet. Ganz anders war das Ergebnis in der eLiquid-Gruppe. Diese zeigten bei allen Konzentrationen eine Klonungseffizienz, die nicht von der Kontrolle abwich oder sogar höher lag als die der Kontrollgruppe.

Weiterlesen

Gastredner Olaf Meinert für Valeo Laboratories auf Tobacco Campus, Wiesbaden – 2014

7. Dezember 2014wp_valeoadmin

Auch auf der 2. Fachtagung des Tobacco Campus in Wiesbaden wurde Olaf Meinert als Redner geladen, um vor Vertretern der entscheidenden Unternehmen unserer Branche über die aktuell durchgeführte Valeo-Studie zur Akuttoxizität von e-Zigarettendampf auf menschliche Lungenzellen zu referieren.

Kurzinfo über die Studie:

Während das Primäreluat des Zigarettenrauches bereits bei nur 10 Vol% zu einem ausgeprägten Vitalitätsverlust der kultivierten humanen Lungenzellen führt, ist deren Vitalität bei 100 Vol% des Dampfes immer noch in einem Bereich, wo man nur von einer geringen negativen Beeinflussung spricht.

Somit hat der Tabakrauch eine erheblich höhere Akuttoxizität als der Dampf des E-Liquid. Dennoch bleibt anzumerken, dass auch der Dampf des E-Liquid nicht als harmlos oder gar gesundheitlich unbedenklich einzustufen ist (denn in einem solchen Fall würde er die Zellen gar nicht negativ beeinflussen).

Wirkung vom Dampf eines E-Liquid (oben) im Vergleich zum Rauch einer Tabakzigarette (unten) auf die Morphologie von kultivierten Lungenzellen des Menschen nach 24 Stunden Einwirkungszeit. Es ist jeweils die Wirkung des unverdünnten Primäreluats (= 100 Vol%) dargestellt.

Beachte die erhebliche akuttoxische Wirkung des Tabakrauchs durch Abrunden und Absterben der Zellen sowie die nahezu unveränderte Zellmorphologie beim Dampf des E-Liquids. Die vereinzelten rundlichen Zellen beim E-Liquid sind mitotisch aktive Zellen.

Die vergleichende wissenschaftliche Untersuchung und Bewertung einer möglichen und unerwünschten (Neben)Wirkung durch das E-Liquid im direkten Vergleich zum Tabakzigarette erzeugt Vertrauen beim Verbraucher und erhöht Wertigkeit und Nachhaltigkeit des Produktes. Dies kann als Marketingstrategie sehr gut verwendet werden.

Durchgeführt wurde die Studie in Zusammenarbeit mit dem Dartsch Scientific Institute.

Weiterlesen

Dritter internationaler Messeauftritt auf der Intertabac 2014 – Valeo Laboratories

25. September 2014wp_valeoadmin

Im dritten Folgejahr waren die neuen Produktreihen Einweg-e-Zigarette (Disposable) und unsere BioNic Nikotinsubstitut-Reihe ganz im Fokus unseres diesjährigen Messeauftritts.

Auch konnten wir hier unseren neuen Service der Abfüllung von Einweg-e-Zigaretten und Cartridges in Deutschland mit TPD konformen e-Liquids mittels Pipettierrobotern dem Fachpublikum vorstellen.

Zum ersten Mal haben wir einen Standplatz in der nur für e-Zigaretten Händler und Hersteller hinzugefügten Halle 6 erhalten und waren somit in der Branche „unter uns“.

 

valeo-intertabak-2014-1valeo-intertabak-2014-3valeo-intertabak-2014-4
Weiterlesen

Der NDR berichtet in der Sendung „DAS!“ über e-Zigaretten und stattet Valeo einen Besuch ab….

25. Juli 2014wp_valeoadmin

Der NDR hatte sich angekündigt, um auch uns, Ilonka Paul und Olaf Meinert von den Valeo-Laboratories als einer der europäischen Marktführer in der e-Liquid Produktion über den aktuellen Stand und Zukunftsaussichten zur e-Zigarette zu befragen.

Entstanden ist ein kurzer und erfrischend objektiver Bericht, der gegebenenfalls noch tiefgehender in der Sendung „Visite“ ausgestrahlt wird.

Jedenfalls freute es uns sehr zu sehen, wie das gesamte Aufnahmeteam entsprechend ausgestattet nun vergnügt e-Zigarette dampfend im „Nichtraucher-Übertragungsmobil“ wieder zum Sender zurückfuhr.

Den Bericht findet Ihr hier:

Weiterlesen

Valeo Laboratories auf dem 1. globalen „Forum on nicotine“ Warschau 2014

25. Juni 2014wp_valeoadmin

Im Rahmen der Vorträge auf dem Tobacco Campus wurden die Entscheidungsträger der Valeo GmbH auch zum First Global Forum on Nicotine vom 26-29 Juni 2014 geladen.

Dort traf sich das „Who is who“ der Branche. Neben führenden Wissenschaftlern, wie Dr. Konstantinos Farsalinos trafen sich in Warschau maßgebliche und richtungsweisende Personen der wichtigtsen e-Zigaretten Unternehmen.

Ilonka-Paul-Konstantinos-Farsalinos

Weiterlesen

Valeo Interview mit dem Tobacco Journal International

25. März 2014wp_valeoadmin

In the context of an interview by the well-known magazine, Tobacco Journal International (TJI), the management of Valeo laboratories was asked about the future prospects of our industry, and in particular about the patented nicotine substitute BioNic.

BioNic, an in-house development of Valeo laboratories, is a best-seller, particularly within countries where nicotine products have generally been stigmatised with an imposed sales ban. BioNic simulates the nicotine that is normally found in e-liquid by exclusively using ingredients active in plants, which are approved as foodstuffs. These plant-based active ingredients give users a very similar feeling to the well-known nicotine, due to the activation of specific receptors/sensors upon inhaling the vapour.

You can see the full interview in English:

Valeo-e-liquid-tobacco-journal-international

Weiterlesen

Gastredner Olaf Meinert für Valeo Laboratories auf Tobacco Campus, Wiesbaden – 2013

8. Dezember 2013wp_valeoadmin

Im Rahmen der internationalen e-cig conference Wiesbaden wurde Herr Olaf Meinert gebeten als Fachredner im Bereich e-liquid innovation / Throat Hit einen Fachvortrag vor den anwesenden Branchenführern zu halten .

Die durch Nikotin angesprochene Chemosensorik und deren Beeinflussung durch einfachste Mittel wurde auf transparente Art und Weise dargestellt und hat einen Einblick in die Innovations-Möglichkeiten der e-liquid Branche von Morgen aufgezeigt, welche in Summe dem qualitätsbewußten Nutzer den Unterschied zwischen unter kontrollierten Bedingungen hergestellten Premium e-liquids und in Qualität kaum nachvollziehbaren chinesischen Produkten aufzeigen.

Weiterlesen

Zweiter internationaler Messeauftritt auf der Intertabac 2013 – Valeo Laboratories

25. September 2013wp_valeoadmin

Zweiter internationaler Messeauftritt auf der Intertabac 2013 – Valeo Laboratories

Anknüpfend an den Erfolg 2012 wurde die Valeo Laboratories von Ihren internationalen Kunden gebeten die Intertabac auch im Folgejahr ebenfalls als meeting-point zu nutzen.

Gern sind wir dem mit verändertem Standkonzept und größerem Messeteam nachgekommen und haben uns auch wieder über regen Austausch, fachliche Diskussionen und viele neue Kontakte gefreut.

Desweiteren konnte sich valeo 2013 als Deutscher Produzent der e-liquid brand „fiesta“ des Landewyck Konzerns präsentieren und  erlangt hiermit nicht nur zu einem Meilenstein in der eigenen Historie sondern auch auf dem Weg zur internationalen Integrität der E-Zigarette

 

intertabac-2013-e-liquid-valeo01intertabac-2013-e-liquid-valeo02intertabac-2013-e-liquid-valeo03intertabac-2013-e-liquid-valeo04
Weiterlesen

Erster internationaler Messeauftritt auf der Intertabac 2012 – Valeo Laboratories

4. Oktober 2012wp_valeoadmin

Im Jahre 2012 entscheiden sich die Valeo Laboratories ihren internationalen Einstieg mit der Präsentation des eigenen Unternehmens auf der Intertabac 2012 anzugehen.

Mit dieser Entscheidung wollte Valeo den Fokus auf zwei Stützpfeiler lenken:

  1. Die Präsentation eines hochwertige Premium e-Liquid „made in germany“, das trotz seiner Qualitätsherstellung einem Chinaliquid preislich in ebenbürtigem Niveau angesiedelt ist.
  2. Mit der Lancierung des weltweit ersten Nikotinsubstitutes aus unternehmenseigener Entwicklung stellt Valeo die Kernkompetenz des Fachlaboratoriums für die e-Liquid Entwicklung dar und zeigt im ersten Ansatz auf wie vielschichtig der Markt für Modifikationen und Entwicklungen ist..

 

intertabac-2012-e-liquid-valeo01intertabac-2012-e-liquid-valeo02intertabac-2012-e-liquid-valeo03intertabac-2012-e-liquid-valeo05
Weiterlesen
Facebook
Twitter
Google+
YouTube
  • English
  • Impressum & DSGVO
  • Kontakt
VALEO LABORATORIES © 2010-2018